LPF Assistenzhund

LPF Assistenzhund

Der LPF Assistenzhund hilft bei lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie unterstützen Menschen im Alltag, die in ihrer körperlichen Mobilität eingeschränkt sind, z. B. Menschen im Rollstuhl oder mit Gehhilfen.

Viele unterschiedliche Erkrankungen führen zu körperlichen Einschränkungen. Dazu gehört bspw. die Querschnittlähmung, Multiple Sklerose oder auch Folgen eines Schlaganfalles.

LPF Assistenzhund für Menschen mit körperlicher Einschränkung

Die Assistenzhunde verhelfen dem Menschen zu mehr Unabhängigkeit, denn sie benötigen durch die Hilfe des Hundes weniger Unterstützung durch Familie und Freunde. Oftmals fühlt sich der Assistenznehmer mit seinem Hund auch sicherer.

Mögliche Aufgaben

Der LPF Assistenzhund führt Handlungen nur auf Signal des Assistenznehmers aus.

  • Beim An- und Ausziehen helfen
  • Waschmaschine ein- und ausräumen
  • Licht an- und ausschalten
  • Türen, Schränke und Schubladen öffnen und schließen
  • Beim Einkaufen begleiten und z. B. Waren aus dem Regal holen
  • Unterschiedliche Dinge aufheben und bringen  
  • Notruf an Angehörige absetzen
  • Gehhilfe bzw. Rollstuhl holen
  • usw.

Informationen zur Ausbildung

Bei Fragen zur Ausbildung eines LPF Assistenzhundes können Sie mich gerne kontaktieren.

Kontaktieren Sie mich hier!